Der Leser hat es gut: Er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.
(Kurt Tucholsky)
Lesen ist für den Geist das, was für den Körper Gymnastik ist.
(Joseph Addison)
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
(Sokrates)
Der Kommentar, den man nicht spricht, nagt am Herzen, bis es bricht.
(basierend auf William Shakespeares Aphorismus zum Kummer)
Sprache ist eine Waffe.
(Kurt Tucholsky)
Es ist nicht der schleichende körperliche Verfall, welcher erkennen lässt, dass man älter wird, sondern das Gefühl, sich immer mehr durch einen Raum zu bewegen, der nicht mehr der eigene ist.
(Robert F. Glener)
Das Recht ist der Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen mit der Willkür des anderen nach einem allgemeinen Gesetz der Freiheit vereinigt werden kann.
(Immanuel Kant)
Lasst uns das Leben genießen, solange wir es nicht begreifen.
(Kurt Tucholsky)
Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.
(Kurt Tucholsky)
Begreift man die Philosophie in all ihrem Umfang, erschließt sich dem Lernenden ein Weg, das zu Erlernende mit einer Haltung zu internalisieren, welche die Form jeder einzelnen Technik in ihrer Dimension erweitert.
(Robert F. Glener)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)
Alsbald er gebot den Toten, für ihn zu springen, zeigten diese weder Freud noch Reu, und blieben ihrem Schicksal treu.
(Robert F. Glener - Aus dem Buch der Erkenntnis)
Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.
(Kurt Tucholsky)
Alles, was vortrefflich ist, ist ebenso schwierig wie selten.
(Baruch de Spinoza)
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück!
(Benjamin Britten)
Das Leben ist eine Komödie für jene, die denken, und eine Tragödie für jene, die fühlen.
(Oscar Wilde)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.
(Arthur Schopenhauer)
Du gleichst dem Geist, den du begreifst.
(Johann Wolfgang von Goethe - Faust)
In der Jugend lernen wir, im Alter verstehen wir.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust.
(Leo Tolstoi)
Die Bücher des Kubayamashi-Do Studien- und Fachbuchverlags können Sie bequem und versandkostenfrei über diesen Online-Shop
bestellen oder zu unseren ausgewiesenen Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle vor Ort sowie im regulären Buchhandel kaufen.
Wir bieten keine Therapien zur Behandlung von Verletzungen oder Krankheiten an.
Medizinische Behandlungen dürfen nur von zugelassenen Ärztinnen, Ärzten,
Physio-Therapeutinnen und Physio-Therapeuten durchgeführt werden. Anderen Anbietern ist dies untersagt.
Sollte bei Ihnen beispielsweise ein medizinischer Behandlungsbedarf wegen eines Bandscheibenvorfalls bestehen, können wir Ihnen solange keine Sportstunden in
Rückenschule oder Hohlkreuz-Gymnastik geben.