Kampfkunst

Ausbildungsprogramm bis zum 8. Kup
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-942719-51-3
1. Ausgabe 2020
185 Seiten
24,90 Euro ()
sofort lieferbar

In Kubayamashi-Do - Ausbildungsprogramm bis zum 8. Kup sind die Lern- und Trainingsinhalte zusammengefasst, welche für die Prüfung zum 8. Kup in Kubayamashi-Do als auch im Taekwon-Do erforderlich sind. Beschrieben werden dabei die Grundstellungen, Arm- und Beintechniken sowie allgemeine und spezifische Kampftechniken sowie die Selbstverteidigung und andere Prinzipien.

 
 
Kubayamashi-Do
Nahkampf- und Selbstverteidigungssystem
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-9808375-0-7
3. Ausgabe 2003
496 Seiten
99,00 Euro ()
sofort lieferbar

Das Gesamtwerk:
Dieses Lehrbuch ist insbesondere für Lehrer und Trainer deklariert, aber auch für Schüler hervorragend geeignet.

 
 
Nothilfesituationen 2
Schule für Sicherheit, Nahkampf und Bewegung
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-942719-53-7
2. Ausgabe 2023
90 Seiten
29,90 Euro ()
sofort lieferbar

Wer in Situationen von Streitigkeiten und Gewalt die Position eines Nothelfers einnimmt, stellt sich damit einer großen Verantwortung. Diese zu erfüllen erfordert eine wesentlich höhere Kompetenz als zunächst angenommen.

 
 

Budo-Gymnastik 2
Grundlagengymnastik des Kubayamashi-Do
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-942719-48-3
3. Ausgabe 2017
204 Seiten
29,90 Euro ()
sofort lieferbar

Budo-Gymnastik 2 stellt neben der Grundlagengymnastik, die vor allem für Kubayamashi-Do und Taekwon-Do kreiert wurde, eine Vielzahl von Übungen vor, die nicht nur für Kampfkünstler und Sportler von Belang sind, sondern für jede Person.

Neben seiner Überarbeitung bietet es vorangegangenen Ausgaben gegenüber zusätzliche Inhalte.

 
 
Prinzipien der Nahkampfschulung
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-9808375-4-5
2. Ausgabe 2016
134 Seiten
19,90 Euro ()
sofort lieferbar

Von allen Disziplinen der Kampfschulung ist der unbewaffnete Nahkampf das realitätsorientierteste Kampfprinzip, das in der Praxis zur Anwendung kommen kann. Hier verschmelzen Selbstverteidigung und Distanzkampf in optimierter Weise.

 
 
Selbstverteidigung für Rollstuhlfahrer
von Holger Liedtke
ISBN 978-3-942719-91-9
01. Ausgabe 2010
104 Seiten
19,90 Euro ()
sofort lieferbar

Wie komplex darf eigentlich eine Selbstverteidigungstechnik sein, um auch noch für Rollstuhlfahrer geeignet zu sein? Der Experte Holger Liedtke gibt in seinem Buch Selbstverteidigung für Rollstuhlfahrer nicht nur Antworten auf diese und andere Fragen, sondern biete auch praktische Anleitungen, Selbstverteidigung gezielt aus dem Rollstuhl heraus praktizieren zu können.

 
 
Selbstverteidigung von A bis Z 2
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-942719-45-2
2. Ausgabe 2024
206 Seiten
24,90 Euro ()
sofort lieferbar

Das Werk führt durch 25 verschiedene Bereiche der waffenlosen Selbstverteidigung und vermittelt ein breites Spektrum leicht zu erlernender Selbstverteidigungstechniken, deren Vorgehensweisen Schritt für Schritt erörtert werden.

 
 
Stock, Messer und Pistole 2
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-942719-46-9
2. Ausgabe 2016
174 Seiten
24,90 Euro ()
sofort lieferbar

Das Werk extrahiert die Grundlagen der Waffenabwehrlehre aus dem Gesamtwerk Kubayamashi-Do und vermittelt die relevanten Prinzipien, um sich gezielt gegen Angriffe durch Hieb-, Stich- oder Schusswaffen erfolgreich verteidigen zu können.

 
 
Taekwon-Do und Behinderte 2
von Guy Lagast
ISBN 978-3-942719-60-5
2. Ausgabe 2024
154 Seiten
24,90 Euro ()
sofort lieferbar

In unserer von ethischen Werten geprägten Gesellschaft ist es eine kaum vorstellbare Tatsache, dass körperliche Handikaps Gelegenheitsverbrechern und routinierten Kriminellen oft einen Anreiz bieten, sich an jenen wehrlosen Personen zu vergehen. Die für die meisten Menschen geeignete Prophylaxe, sich gegen äußere Gewalt zur Wehr zu setzen, ist der Weg eines Selbstverteidigungstrainings - doch was, wenn man ein Handikap hat?

 
 

Über die Meistergrade
von Robert F. Glener
ISBN 978-3-9808375-3-8
3. Auflage 2017
87 Seiten
19,90 Euro ()
sofort lieferbar

In einer Ära oberflächlicher Huldigungen und Selbstverherrlichungen, wie sie durch die breite Masse vorherrschen, ist die Zeit gekommen, nach der Kernfrage über den Seinszustand wahrhaftiger Meister nachzudenken.