Selbstverteidigung

Bildquelle: John Tekeridis @pexels.com

Nehmen Sie an unserem Intervall-Selbstverteidigungstraining teil. Neben den Aspekten der Selbstverteidigung gegen Handgreiflichkeiten werden in unserem Training auch Konzepte gegen Bedrohungen mittels Hieb-, Stich- und Schusswaffen vermittelt. Ebenso lernen Sie mittels unserer Fallschule, wie Sie Stürze richtig abfangen, sodass Sie sich nicht verletzen, sollten Sie einmal gestoßen werden oder aus anderen Gründen das Gleichgewicht verlieren und zu Boden gehen. Als besondere Note bringen wir den Umgang mit gesetzlich zulässigen Mitteln zur Verteidigung an die Teilnehmenden.

Da das Trainingsprogramm in Intervallen erfolgt, kann zu jeder angebotenen Trainingseinheit in den Unterricht eingestiegen werden. Um bestmögliche Trainings-Effekte zu erwirken, sind nur Plätze für bis zu sechs Personen vorgesehen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.



13.07.2025 — Handgreiflichkeiten
20.07.2025 — Hiebwaffen (Schlagstock)
27.07.2025 — Stichwaffen (Messer)
03.08.2025 — Schusswaffen (Pistole)
10.08.2025 — Fallschule

 

  • Zur Teilnahme in einer offenen Gruppe ist eine Anmeldung bis spätestens 2 Stunden vor dem Termin erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs (6) Personen begrenzt. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.

  • In den Bereichen der körperlichen Selbstverteidigung werden insbesondere die Hände zum Greifen, Umlenken, Abwehren und Schlagen eingesetzt. Bei geimeinschaftlichen Übungen mit anderen Personen gilt deshalb, die Fingernägel stets kurz zu halten, um andere und sich selbst nicht zu verletzen. Lange Fingernägel sind deshalb in unseren Kursen nicht zulässig und müssen entweder kurzgeschnitten oder ausreichend mit Tape abgeklebt respektive bandagiert werden.