Hüft-TEP
Bildquelle: John Detochka @pexels.com
Der Fachbegriff Hüft-TEP (Totalendoprothese des Hüftgelenks) bezeichnet den vollständigen Ersatz eines Hüftgelenks durch künstliche Materialien. Es versteht sich bereits von selbst, dass nach einem solchen Eingriff wie auch nach einer geringfügigeren Hüft-Operation (Hüft-OP) nicht mehr jeder Sport betrieben werden kann wie vor dem Anlass (Arthrose oder Unfall) zu dieser Hüft-OP.
Durchschnittlich können sportliche Aktivitäten — nach Zustimmung eines Arztes — sieben (7) bis zwölf (12) Monate nach einer Hüft-TEP wieder aufgenommen werden. Ausgeschlossen davon sind jedoch alle Sportarten, in denen schnelle oder ruckartigen Bewegungen erfolgen. Darunter zählen beispielsweise jedwede Form von Kampfsport, Fussball, Sprinten und Tennis.
Besonders geeignet — und deshalb auch von uns angeboten — sind funktionelle gymnastische Übungen, welche die Hüft-Funktion verbessern, indem sie die Beweglichkeit fördern sowie die Hüft-Gelenke gezielt durch angemessene Kraftübungen stärken.
|